Um die Homepage Funktionen verwenden zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren!

Anforderungen an eine Druckvorlage

Um eine hochwertige Produktion zu ermöglichen und damit eine Produktion überhaupt möglich wird, müssen viele Dinge berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Punkte in Kürze:

  • Setzen Sie in der Druckvorlage keine Passer- oder Zentriermarken, keine Farbtestbalken oder Objekte außerhalb des Anschnittbereichs.
  • Um im Endprodukt einen randlosen Druck zu ermöglichen, wird grundsätzlich ein umlaufender Anschnitt benötigt:
    Dieser beträgt in der Regel umlaufend 3 mm zusätzlich zum Endformat.
    Info: Bei einigen speziellen Produkten können abweichende Anschnitte notwendig werden.
    Wir informieren Sie darüber, falls ein abweichender Anschnitt erforderlich ist.
  • Beachten Sie für Texte und wichtige Objekte einen Sicherheitsabstand von mindestens 3 mm zum Endformat.
  • Alle grafischen Objekte müssen eingebettet sein und sollten eine Auflösung von 300 dpi oder höher erreichen.
    Bei Plakaten oder ab DIN A3 sind je nach Daten auch 200 dpi oder ab DIN A1 auch 150 dpi noch ausreichend.
  • Schriften sind in die Druckvorlage einzubetten und wenn möglich in Vektorpfade zu wandeln.
  • Farben in RGB (Bildschirmfarben) werden von uns automatisch in CMYK (Druckfarben) umgewandelt.
    Dabei kann es zu Farbabweichungen kommen, da eine Umrechnung von RGB in den CMYK Farbraum technisch nicht möglich ist.
  • Sollten Sie Pantone oder HKS Farben in Ihrer Druckvorlage verwenden, so müssen Sie uns vorab darüber informieren, da es sonst zu erheblichen Farbabweichungen im Ergebnis kommen kann.
    Pantone oder HKS Farben können nicht als CMYK Euroskala Farben gedruckt werden, da es sich hier um ein komplett anderes Druckverfahren handelt.
  • Wir drucken ausschließlich in ISO Coated FOGRA 39.
    Bei abweichenden Farbprofilen der Druckvorlage und grundsätzlich geben wir keine Farbverbindlichkeit ab, da diese von sehr vielen Parametern in der Vorlage und Produktion abhängig ist.

 Basistipps zur Druckvorlage  Geeignete Datenformate der Druckvorlage  Technisches Glossar für Interessierte